Herzlich Willkommen beim Neu-Ulmer Ruder-Club Rudern2000 e.V.,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und dem Rudersport.

Sie haben Interesse am Rudern? Dann sind Sie bei uns und an dieser Stelle richtig!

Die Grundausbildungen finden jährlich am Anfang der Saison (ca. ab Mai) statt. In der Regel werden 3 bis maximal 4 Gruppen à maximal 4 Personen gebildet. Die Plätze für Neueinsteiger sind somit beschränkt. Bei Interesse daher bitte rechtzeitig die Details abstimmen und ggf. einen Platz reservieren!

Alles was man dort lernt (und noch vieles mehr) hat Volker Grabow in einer PDF-Datei zusammengestellt und für alle Interessierten im Internet offen angeboten. Auch an dieser Stelle einen herzlichen Dank dafür! Download: Ruder-Grundkurs

Leider funktioniert ein einmaliges Ausprobieren beim Rudern nicht. Ähnlich wie beim Fahrradfahren klappt Rudern nicht auf Anhieb und es bedarf 3 - 4 Terminen bis man beurteilen kann, ob das funktioniert. Das folgende Vorgehen wurde in unserem Verein dazu etabliert:

  • Grundvoraussetzungen:
    Um mit dem Rudern beginnen zu können, ist nicht viel nötig: Interesse, eine grundlegende Gesundheit und etwas Fitness sowie die Fähigkeit in offenem Wasser sicher schwimmen zu können sind ausreichend. Kinder unter 16 Jahre können wir derzeit leider nicht betreuen.
    Von besonderer Bedeutung ist die Fähigkeit, sicher in die Boote ein- und aussteigen zu können. Dies ist vergleichbar mit dem Versuch, sich auf dem linken Fuß abzusetzen und das rechte Bein dabei nach vorn zu bewegen während man sich mit beiden Händen am Boden abstützt. Und dann das ganze rückwärts um wieder aufzustehen/auszusteigen. Dazu müssen Sie sich mit den Armen und dem linken Bein heraufdrücken und wieder in den Stand begeben. Ein BMI-Wert von über 35 ist in der Regel hinderlich und kann die Bewegungsfähigkeit im Boot ggf. zu stark einschränken.

  • Kleidung zum Rudern:
    Als Kleidung empfiehlt sich eine eng anliegende Radlerhose sowie ein ebenfalls eng anliegendes, dunkelfarbenes Funktionsshirt, eine Sonnenkappe und je nach Wetter und Uhrzeit ggf. Sonnencreme. Das Schuhwerk sollte schmal sein (z.B. Stoffturnschuhe oder Wasserschuhe).
  • 1. Treffen, Kennenlernen:
    Sie finden auf unserer Webseite die Rudertermine (und Kontaktdaten), an denen Sie unsere Ruder-Terminbetreuer/innen direkt am Bootshaus treffen und das weitere Vorgehen, ggf. ein erstes (passives) Mitrudern, besprechen können. Ca. 15 Minuten nach den angegebenen Zeiten befinden sich die Teams auf dem Wasser und sind dann für ca. 1-2 Stunden unterwegs und nicht mehr erreichbar. Daher bitte ca. 5-10 Minuten vor der angegebenen Zeit bereits anwesend sein.
    Sollten Termine ausfallen, werden dies spätestens 45 Minuten vorher auf der Webseite mitgeteilt. Insbesondere bei zweifelhaftem Wetter zur Sicherheit vor dem Losfahren einfach kurz checken, insbesondere falls die Anfahrt länger ist.

    Eine Anfahrtskizze ist selbstverständlich neben vielen weiteren Informationen auch auf der Webseite enthalten, falls Sie unser etwas versteckt gelegenes Bootshaus noch nicht kennen.

  • Schnuppertraining / 8'er Starterkarte:
    Wenn Sie bisher keine Rudererfahrungen haben, benötigen Sie einen Rudergrundkurs. Einen solchen bieten wir für 80€ pro Person, an. Darin enthalten sind 4-6 Gruppen-Einweisungstermine nach Abstimmung mit einem Coach oder Trainer und  2-4 freie Rudertermine. Insgesamt stehen 8 Termine zur Verfügung, die innerhalb von 6 Monaten wahrgenommen werden können. 50 € der Kosten werden bei einer späteren Mitgliedschaft auf die einmalige Aufnahmegebühr angerechnet.

    Wenn Sie die Starterkarte erwerben und Einweisungstermine abstimmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf. Wir werden die Einweisungen in Gruppen zusammenzufassen, so wie möglich und sinnvoll. Geben Sie bitte Ihr Alter und welche Wochentage Ihnen für die Einweisung möglich wären an (Mo-Fr: 18°°, Sa: 14°°, So: 10°° Uhr). Wir melden uns, sobald ein Trainer für die Einweisungen verfügbar ist. Je mehr Wochentage bei Ihnen möglich sind, desto eher finden wir einen Termin.

    Ein einmaliges passives Mitrudern ist zu den benannten Ruderterminen nach vorheriger Abstimmung direkt mit den dort benannten Terminbetreuern möglich. (Siehe oben, "1. Treffen")

  • Mitgliedschaft:
    Nach der Starterkarte (oder wenn Sie wünschen auch direkt) können Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Kosten belaufen sich derzeit auf 18€/Monat für Erwachsene und 9€/Monat für Jugendliche und Ermäßigte sowie eine einmalige Aufnahmegebühr von 200€ (100€ für Ermäßigte). Details finden Sie im Mitgliedsantrag, den Sie uns zu den Ruderterminen abgeben, per Post an die Vereinsanschrift oder als PDF per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!ausgefüllt zusenden können. Eine vorherige Abstimmung wird jedoch dringend empfohlen, insbesondere wenn bisher keine Rudererfahrungen bestehen.

  • Freies Rudern:
    Wenn Sie bereits eine Rudergrundausbildung genossen haben und bei uns Mitglied sind, können Sie einen beliebigen Tag der Rudertermine wählen um mit uns zu Rudern.

  • Privatboote:
    Wenn Sie im Besitz eines Privatbootes und Mitglied unseres Vereines sind, ist eine Einlagerung in unserer Bootshalle prinzipiell gegen gesonderte Gebühr möglich. Sie können dann frei und zu Ihren eigenen Terminwünschen rudern. Leider können wir derzeit keine Plätze anbieten.

Selbstverständlich können Sie auch weitere Fragen per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stellen, gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Rudern2000-Vorstand