Für das Wochenende 13./14.5. ist eine Fahrt mit dem Kirchboot am Bodensee (Konstanz) geplant. Interessenten melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir Boote dachten schon, die Ruderer wollten nie Advent und Vorweihnachten feiern – doch was geschah letzten Samstag?

Eine Schar fröhlicher Wassersportler trudelte ein und scharte sich um uns. Witzig sahen sie aus, sie waren zünftig passend zum Nikolaus gekleidet. Die roten Mützen, teils mit Glimmerschick versehen und edelrot, gesellten sie sich zum leuchtenden Sternenkranz um das Haupt eines sonst eher silbrig leuchtenden Hauptes. Schnell einigten sie sich, wer in welchem Boot sitzen werde und ab gings. Den glitschigen Steg hinunter - es hatte ja frisch geschneit, stellte aber für diese erfahrene Crew kein Problem dar, rin in die Boote und los gings. Man hörte sie bis in die Halle hinauf lachen und kichern, die ganze Fahrt über. Die Ulmer am Ufer staunten nur, wie viele ausgelassenen Nikoläuse da ihren Sportsgeist auslebten.
Ho ho ho ho!


Als es dunkelte, gesellten sie sich dann noch zu uns vor die Halle. Damit wir auch was von der besinnlichen Zeit hatten, machten sie ein gemütliches Feuerchen, genossen Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein. Wir lauschten hingebungsvoll den Gesprächen. Es ging um Wanderfahrten im kommenden Jahr, um Kirchbootausfahrten auf dem Bodensee und manches mehr.
Aber psssst, wir wollen nicht schon alles verraten. Also, die lustige Runde feierte noch ein wenig, bis alle zufrieden ihre Tassen und leeren Kuchenteller wieder einpackten und sich versprachen, im nächsten Jahr unbedingt wieder zu kommen, um mit uns Nikolaus zu feiern.

Eure Ruderboote
Nikolausrudern 2022

Am 15.Juli bieten unsere Wanderruderwarte einen Tagesausflug Richtung Günzburg an. Wir kommen sicherlich bis zum Biergarten vor den Toren dieser Stadt .
Also: Wer Lust hat, macht sich schon einmal ein Kreuz in seinen Kalender!

Heute, am 18.4., sind die Einweisungstermine für 32 neue Interessenten/innen zugeordnet worden. Die Coaches werden nun die Termine direkt mit den "Neuen" abstimmen.
Wir freuen uns auf die neuen Ruder/innen und bitten alle "alten Hasen" um Muße und Geduld mit den Einsteigern Wir waren alle einmal Anfänger.

Für die Ausbildungsfahrten haben die Boote Vorrang in der Nutzung, weicht daher bitte ggf.  auf Boote aus, die nicht für die Ausbildung verwendet werden sollen. Dem "Wunsch" der Coaches ist insofern bitte nachzukommen.

Vielen Dank!
Lars Lünnemann
1. Vorstand